Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Woher kommt die Redewendung "Jemand dingfest machen"Dieser Begriff, welcher heute mit jemand verhaften gleichgesetzt wird, stammt aus dem germanischen Sprachgebrauch. Er bedeutete einen Angeklagten vor das "thing" (Gericht der germanischen Stämme) zu führen, um ihn dort aburteilen zu können.
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!