Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Woher kommt die Redewendung "Süßholz raspeln"?Süßholz ist ein Gewächs, welches auch heute noch vor allem in der Gegend um Bamberg angebaut wird und früher den teueren Zucker ersetzte. Wie schon der Name sagt, schmeckt dieses Gewächs süß wie Zucker. Wenn man dieses Süßholz nun raspelt entsteht Süßholzstaub, welcher auch in den Mund gelangt und dort einen süßen Geschmack erzeugt. Deshalb bekamen früher die Leute nicht genug davon und raspelten eben einfach Süßholz, damit das was sie sagten auch einen "süßen" Beigeschmack bekam.
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!