Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Warum heißt es "Honeymoon"?Honeymoon heißt übersetzt Honigmond. Eigentlich eine blöde Bezeichnung für Flitterwochen, nicht wahr?
Der Begriff hat aber nichts mit dem Mond zu tun, sondern ist ein englischer Brauch und leitet sich vom guten alten Honigwein (Met) ab. Angelsächsische Brautleute sollten ihn nach der Hochzeit einen Monat lang trinken. Er stand in dem Ruf, Männer so richtig leistungsstark und Frauen fruchtbar zu machen. Außerdem sollte dadurch die Wahrscheinlichkeit auf männlichen Nachwuchs erhöht werden.
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!